- färbend
- красящий
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Gemeiner Steinpilz — (Boletus edulis) Systematik Ordnung: Röhrenpilze (Boletales) … Deutsch Wikipedia
Alpa — Capaul Weber AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1996 als AL … Deutsch Wikipedia
Citrin — aus Russland Chemische Formel SiO2+Fe Mineralklasse siehe Quarz Krista … Deutsch Wikipedia
Echte Sauerkirsche — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Fluorit — violetter Fluorit aus Marokko Chemische Formel CaF2 Mineralklasse Halogenide III/A.08 10 (nach Strunz) 09.02.01.01 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
Prunus cerasus — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Sauer-Kirsche — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Tataren-Heckenkirsche — (Lonicera tatarica) Systematik Asteriden Euasteriden II … Deutsch Wikipedia
Tuna [2] — Tuna, die süßen, feigenartigen Früchte mehrer Cactusarten, bes. der Opuntia t., von der Größe einer Feige, purpurroth u. grünlich, saftig, wohlschmeckend, beim Genuß nicht allein Mund u. Hände, sondern auch den Harn roth färbend … Pierer's Universal-Lexikon
Wau — (Wauresede), die Pflanzengattung Reseda, bes. Reseda luteola (Gilbkraut, Streichkraut), an Wegrändern häufig wild, aber auch als Färbekraut häufig in Südfrankreich, England, Holland u. Deutschland cultivirt. Zweijährige Pflanze, wird 1–3 Fuß hoch … Pierer's Universal-Lexikon
Alloxansäure — (Chem.), wasserfrei =C8H4N2O10, bildet sich, wenn Alloxan mit ätzenden Alkalien zusammenkommt, wird durch Zerlegung des alloxansauren Baryts mittelst Schwefelsäure dargestellt; sehr saure Flüssigkeit, bei gelindem Abdampfen in concentrisch… … Pierer's Universal-Lexikon